In unserer schnelllebigen Zeit, die nach immerwährendem Wachstum und einer linearen Entwicklung strebt, erachte ich es als zunehmend wichtig, sich ganz bewusst dem Zyklus des Jahres, den Jahreszeiten und seinen dazugehörigen Festen zu widmen und diese zu leben, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
Das heißt nicht, dass wir uns bei den Feiern so verhalten, wie die Menschen vor einigen Jahrhunderten, sondern dass wir den Kreislauf des Naturjahres beobachten und gemeinsam das Wissen von uns allen aus alter Zeit zu etwas Neuem verweben, was uns im 21. Jahrhundert bewegt und nährt.
Ich lade Dich herzlich dazu ein, in kleiner Gruppe (max. 8 Personen) gemeinsam die Jahreskreisfeste zu feiern.
Lass uns gemeinsam alte Traditionen neu aufleben und uns mit der Kraft der Natur verbinden. Wenn es das Wetter und die Jahreszeit zulässt, werden wir die Feste auch draußen im Freien abhalten.
Säen, wachsen und ernten; Leben und Tod, Werden und Vergehen. Alles unterliegt immer noch demselben Kreislauf.
Diese Feste verbinden Dich noch mehr mit Dir selbst und Deinem SEIN in dieser Welt.
Ob gemeinsam singen, musizieren, basteln, meditieren, räuchern oder essen und trinken.
Du bist herzlich eingeladen, die Abende mit Deinen Ideen mitzugestalten.
Im Weiteren findest Du ein paar kurze Infos zu den Festen. Näheres erhältst Du dann immer ca. 1 Woche vorher, um Dich vorzubereiten.
Ich freue mich auf Dich!
Litha - Sommersonnenwende, Dienstag 21. Juni 2022
Wir sind am Höhepunkt angelangt und feiern die Mittsommernacht - den längsten Tag des Jahres.
Wir danken für die Fülle der Jahreszeit und alles, was wachsen konnte und durfte - in uns und um uns herum.
Wusstest du, dass die Linde der letzte Baum im Jahreskreis ist, der erblüht?
Dieser Tag empfiehlt sich, um Johanniskrautöl anzusetzen, Sonnenwendfeuer anzuzünden, die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen und einen Sprung über das Feuer zu wagen.
Wir wollen uns fragen, welche Schritte noch zu gehen sind, um unsere Visionen zu verwirklichen, welche Entscheidungen noch zu treffen und welche Wünsche noch zu manifestieren sind.
Kulinarisch stehen Hollerküchlein, Marillenknödel oder Frischkäsebällchen im Blütenmantel auf der Speisekarte.
Wenn Du Lust hast etwas zu den Speisen beizusteuern, freue ich mich sehr. Melde Dich einfach bei mir und ich kann Dir ein paar Tipps, die zu diesem Fest passen, weitergeben.
240,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Lughnasad - Schnitterinnenfest - Lammas, Montag 01. August 2022
Dieses Fest wird zum Ende der Getreideernte gefeiert. Die ersten Früchte sind reif und das goldgelbe Korn und Kräuter werden geschnitten.
Lughnasad ist das erste von drei Erntefesten. Es ist die Zeit der klaren Ausrichtung und Entscheidungen, des kompromisslosen bzw. konsequenten Schnittes; das Fest das Veränderungen zulässt.
Das Binden von Kräuterbuschen ist ein gemeinsames Ritual, ebenso wie das gemeinsame Backen von Gebildebroten.
Eine persönliche Räucherung unterstützt uns beim Loslassen von alten, unbrauchbaren Dingen, Mustern und Beziehungen.
An diesem Fest eignen sich vor allen Dingen Getreidegerichte, die bei einem Picknick draußen in der Natur zusammen mit Gemüse- und Beerengerichten verzehrt werden.
Wenn Du Lust hast etwas zu den Speisen beizusteuern, freue ich mich sehr. Melde Dich einfach bei mir und ich kann Dir ein paar Tipps, die zu diesem Fest passen, weitergeben.
Mabon - Herbsttagundnachtgleiche - Erntedank, Montag 10. Oktober 2022
Mit dem heutigen Ritual treten wir in die dunkle Hälfte des Jahres ein.
Wir danken den Göttern für die reiche Ernte und die Gaben aus Feld und Flur.
Wir danken aber auch für unser persönliches Wachstum und Reifen.
Fragen wir uns, wofür darf ich in meinem Leben dankbar sein? Was hat in diesem Jahr Früchte getragen? Was darf auf den Komposthaufen? Was nicht gelungen ist, dürfen wir loslassen.
An diesem Tag wollen wir gemeinsam ein kleines Erntedankfest feiern mit einem Loslass-Ritual und gemeinsam tanzen, musizieren und singen.
Wenn Du Lust hast etwas zu den Speisen beizusteuern, freue ich mich sehr. Melde Dich einfach bei mir und ich kann Dir ein paar Tipps, die zu diesem Fest passen, weitergeben.
Samhain - Halloween - Ahnenfest, 01. November 2022
Die Kräfte der Natur ziehen sich langsam zurück und die stille und dunklere Jahreszeit beginnt.
Wir erinnern uns an unsere Ahnen und die Schleier zwischen den Welten werden dünner.
Ein Besuch auf dem Friedhof gehört für viele schon obligatorisch an diesem Tag dazu.
Samhain ist für die Kelten das Neujahr. Damit beginnt der Zyklus des Natur- bzw. Hexenjahres. Es ist deswegen auch eine perfekte Nacht zum Orakeln.
Die Kräuterernte ist abgeschlossen. Nur Beifuß für die Martinsgans darf noch geerntet werden. Das Räuchern für die Ahnen stellt einen Programmpunkt an diesem Fest dar. Es dürfen Geschichten über die Verstorbenen erzählt werden, um den Baum der Erinnerung lebendig zu erhalten.
Kulinarisch verwöhnen wir uns heute mit Holunderpunsch und Allerseelenzopf.
Wenn Du Lust hast etwas zu den Speisen beizusteuern, freue ich mich sehr. Melde Dich einfach bei mir und ich kann Dir ein paar Tipps, die zu diesem Fest passen, weitergeben.
Julfest - Wintersonnenwende, Mittwoch 21. Dezember 2022
Wir haben es geschafft - die längste Nacht des Jahres ist heute vollendet. Das Licht wird neu geboren.
Es ist die Zeit für Ruhe und Zurückgezogenheit. Die Julnacht ist auch der Einstieg in die Raunächte. In der sogenannten Thomasnacht werden Haus und Hof geräuchert.
Neues Leben entsteht in der Dunkelheit. Was liegt ganz tief in mir verborgen und möchte langsam ans Licht kommen?
Viele Traditionen und Bräuche werden rund um Weihnachten gefeiert, aber fast alle haben ihren Ursprung in der keltischen oder germanischen Kultur.
Wir wollen an diesem Abend einen Tannenbaum schmücken, eine Spirale legen und das Kerzen-Schenk-Ritual begehen.
Natürlich dürfen auch heute die kulinarischen Köstlichkeiten nicht fehlen. Schwedische Zimtschnecken, Spinatsonne und Apfelpunsch mit Plätzchen erfreuen uns an diesem Abend. Begleitet von Musik und Gesang.
Wenn Du Lust hast etwas zu den Speisen beizusteuern, freue ich mich sehr. Melde Dich einfach bei mir und ich kann Dir ein paar Tipps, die zu diesem Fest passen, weitergeben.
Wenn Du bei den Raunächten dabei sein möchtest, dann schau einmal hier auf dieser Seite vorbei.